Antrag: Der Jugendhilfe-Ausschuss beauftragt die Verwaltung, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in öffentlich geförderten Düsseldorfer KiTas oder Jugend-Freizeiteinrichtungen Auszubildende betreuen oder anleiten, in Anlehnung an die bestehenden Regelungen in der Stadtverwaltung eine außertarifl
Antrag: Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung, in der AG78 sowie unter Beteiligung des Hauptamts und der von den (Eltern-)Initiativen betriebenen Einrichtungen gemeinsame Aus- und Fortbildungsstandards, wie beispielsweise Zertifizierungskurse, zu erarbeiten.
Antrag: Der Jugendhilfe-Ausschuss beauftragt die Verwaltung, in der AG78 die sogenannte Recruiting-Kampagne der Stadtverwaltung zur Gewinnung neuer KiTa-Fachkräfte zu überarbeiten und dabei gleichermaßen alle Betreiber von öffentlich geförderten Kindertageseinrichtungen in Düsseldorf einzubeziehen.
Anfrage: Warum erfolgte die Umsetzung des angepassten Honorarsystems nicht wie geplant zum 1. September 2019, und ab wann werden die ausbildendenden Erzieherinnen und Erzieher die neue Zulage erhalten?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, die Ergebnisse aus der Kinder- und Jugendpartizipation und der Fürsprecher*innen zur geplanten Baumaßnahme „Hallesche Straße“ bei der weiteren Ausführungsplanung zu berücksichtigen:
Anfrage: Welche Unterstützungsleistungen hat das Jugendamt der Düsseldorfer Bädergesellschaft aufgrund welcher Erkenntnisse bzw. Einschätzungen konkret angeboten?