Anfrage: Rheinbad Düsseldorf Engagement des Jugendamts

Florian Tussing
Sitzung am 03.09.2019
Florian Tussing

Die Diskussion um die Sicherheit der Badegäste im Düsseldorfer Rheinbad hat nun auch das Jugendamt auf den Plan gerufen. Laut RP-Bericht vom 1. August 2019 seien die Vorfälle in diesem Freibad „dem problematischen Verhalten von Heranwachsenden zuzuordnen“.

Die CDU-Ratsfraktion begrüßt sehr, dass das Jugendamt die Bädergesellschaft bei der Lösung der Probleme beratend unterstützt.

Im Namen unserer Fraktion bitte ich Sie, nachfolgende Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung des Jugendhilfeausschusses zu setzen und von der Verwaltung beantworten zu lassen.

Anfrage:
  1. Welche Unterstützungsleistungen hat das Jugendamt der Düsseldorfer Bädergesellschaft aufgrund welcher Erkenntnisse bzw. Einschätzungen konkret angeboten?
  2. Welche Absprachen, insbesondere bezogen auf Personaleinsatz und zeitlichen Rahmen, wurden zwischen Jugendamt und Bädergesellschaft getroffen, und welche Einschränkungen löst die mögliche „Amtshilfe“ in anderen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe aus?
  3. Welche Möglichkeiten sieht das Jugendamt, die Angebote der (Frei-)Bäder der Düsseldorfer Bädergesellschaft speziell in den Ferien so weiterzuentwickeln, dass deren Freizeitwert für Kinder, Jugendliche und Familien erhöht werden kann (z. B. Familientage am Wochenende, spezielle Angebote für Jugendliche unter der Woche, sportliche Wettbewerbe), und wie können diese in den Prozess eingebunden werden?