Antrag: Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung, im Kita-Jahr 2019/2020 ein Kindertagespflege-Angebot in der Trägerschaft des Jugendamtes an den Start zu bringen. Zudem soll die Verwaltung das Gespräch mit den Freien Trägern suchen, um weiteres Ausbaupotenzial zu prüfen.
Anfrage: Waren Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt bzw. Freien Träger in den vergangenen Jahren bereits vom Eichenprozessionsspinner in Form von Nestern oder Raupen befallen? Wenn ja, welchen Umfang hatte der Befall, und kam es zu Verletzungen bei Kontakten mit Personen?
Anfrage: Wie lautet das Ergebnis der baurechtlichen Prüfung zum Gutshof in Holthausen, wie ist der Stand der Verkaufsverhandlungen, und wann wird die Veräußerung abgeschlossen sein?
Anfrage: Warum hat die Verwaltung den seit vielen Jahren bestehenden Auftrag, in allen zehn Stadtbezirken einen Musikkindergarten zu entwickeln, noch nicht abgeschlossen, und für wann ist der Abschluss konkret geplant?
Anfrage: Warum ist der zugesagte neue Online-Ratgeber „Familien-Navigator“ noch nicht fertiggestellt und im Internet veröffentlicht?
Wann und mit welchen Beratungsangeboten für junge Familien („Frühe Hilfen“) wird dieses zukunftweisende Projekt an den Start gehen?
Anfrage: In welcher Bearbeitungsphase befindet sich der beauftragte Konzeptvorschlag zur finanziellen Förderung der Ausbildung, und welche Ergebnisse liegen bereits vor?
Antrag: Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung, Vertreterinnen und Vertreter der „Aktion Zahngesundheit Düsseldorf“ in die Ausschusssitzung am 7.
Anfrage: In welchen Ämterbudgets und in welcher Höhe waren bzw. sind Gelder für Städtepartnerschafts-Projekte mit jungen Düsseldorferinnen und Düsseldorfern etatisiert, und wer entscheidet nach welchen Kriterien ggf. über eine Bewilligung?