Anfrage: Wie genau gestaltet sich das Verfahren, bei dem entschieden wird, welcher Träger welchen Kita-Neubau nach Fertigstellung betreibt bzw. betreiben wird?
Wie sind die Vergabekriterien und von wem werden diese weiterentwickelt?
Anfrage: Wie sieht die bisherige Bilanz des Bundesprogramms „ProKindertagespflege“ für Düsseldorf aus?
Wie ist der Sachstand der geplanten Einführung des Düsseldorfer Gütesiegels für Kindertagespflegestellen, und nach welchen Kriterien wird das Gütesiegel vergeben?
Anfrage: Wie viele auf Jugendliche ausgerichtete Plätze gibt es in Düsseldorf? (Aufgeschlüsselt nach Stadtteilen und Ausstattungsmerkmalen)
Wie viele Plätze für Jugendliche befinden sich aktuell in der Planung und wie sieht der Zeitplan zur Umsetzung aus?
Anfrage: Welche weiteren Flächen und städtische Gebäudewände sind geeignet, nach dem Vorbild der „Halls of Fame“ u. a. in Eller und Oberbilk für legale Graffiti-Flächen genutzt zu werden? Bitte Aufzählung geordnet nach Stadtbezirken und Flächengröße.
Anfrage: Nimmt die Verwaltung an, dass sich die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die in der Zeit der Pandemie den Kontakt zur Schule weitgehend verloren haben und kaum noch am Unterricht teilnehmen, aufgrund der pandemischen Lage erhöht hat, falls ja, wie hoch wird der Anstieg geschätzt?
Anfrage: Welche Freizeit- und/oder Bildungsangebote aller Träger und Jugendverbände (aufgeschlüsselt nach Altersgruppen und kostenlosen und kostenpflichtigen Zugängen) gibt es voraussichtlich ab den Sommerferien (auch unter Einbeziehung der Angebote der Düsselferien)?
Anfrage: Über welchen Funktionsumfang verfügt die derzeitig online gestellte Version des Kindertagespflege-Navigators, und welche Erweiterungen des Systems sind für 2021 vorgesehen?
Anfrage: Wie viele PIA-Plätze zur Kinderpflegerin bzw. zum Kinderpfleger wurden zum 1. August 2021 angeboten und sind bereits besetzt, und – sofern ein Nachfrageüberhang entstanden ist –, was plant die Verwaltung, um das Ausbildungsangebot kurzfristig zu erhöhen?
Anfrage: Wie viele Kindertagesstätten und Schulen haben im Rahmen des Projektes "Essbare Stadt" (oder ähnlicher Projekte z. B. „Urban Gardening“) die Angebote bereits genutzt (aufgeschlüsselt nach Jah-ren)?
Antrag: Der Jugendhilfe-Ausschuss beauftragt die Verwaltung, in der AG78 das Tätigkeitsfeld für pädagogische Fachkräfte, die in Düsseldorfer Kinder- und Jugendeinrichtungen beschäftigt sind, zu analysieren und dem Ausschuss vor den Haushaltsberatungen für das Jahr 2021 konkrete Verbesserungsvorschläge gg