Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, in Zusammenarbeit mit der Städtischen Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD) ein Konzept zu erarbeiten, das darstellt, wie Stadt und SWD gemeinsam Wohnungen für die Beschäftigten der Düsseldorfer Stadtverwaltung anbieten können.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, ein zeitlich befristetes unbürokratisches Förderprogramm zum Austausch von gasbetriebenen Wärmeerzeugern (Heizkessel) aufzulegen.
Antrag: Der Ausschuss Planung und Stadtentwicklung beauftragt die Verwaltung, aus Anlass des Eigentümerwechsels, den Bebauungsplanentwurf 07/007 – Glasmacherviertel – erneut zu überarbeiten.
Anfrage: Wie viele Förderungen zum Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum hat die Verwaltung in den vergangenen fünf Jahren (aufgeschlüsselt nach Jahren) bewilligt?
Anfrage: Warum hat der Abschluss der Vertragsverhandlungen für den Betrieb des Rathauskellers so lange gedauert, und welche Vertragsinhalte (konkret: Laufzeit, Umsatz- und/oder Festpacht, Sondernutzungen) wurden mit dem Betreiber vereinbart?
Anfrage: Welche Ämter und Einrichtungen der Stadt haben ihren Sitz aufgeben müssen, weil deren Standorte von ausgelagerter Kämmerei/Geschäftsbuchhaltung, Stadtkasse und dem Steueramt bezogen wurden, und wohin wurden sie dann jeweils verlegt?
Anfrage: Wie erklärt die Verwaltung den hohen Flächenbedarf der im Plangebiet vorgesehenen Sporthalle, und welcher Zusammenhang besteht hier mit der möglichen Einrichtung von Tribünenplätzen für rund 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, die für eine reine Schulsportstätte unüblich wäre?
Antrag: Der Ausschuss für Umweltschutz beauftragt die Verwaltung, den Aufbau eines zeitlich befristeten unbürokratischen Förderprogramms zum Austausch von gasbetriebenen Wärmeerzeugern (Heizkessel) zu prüfen.