Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, einen Entwurf für die Fortschreibung des Handlungskonzepts Wohnen zu erarbeiten und den Fachgremien zur Vorberatung und dem Rat zur Beschlussfassung im ersten Sitzungszug 2022 vorzulegen.
Anfrage: Welche Gründe haben ggf. die Verwaltung veranlasst, eine Verlagerung der VHS an die Yorckstraße als Option ins Auge zu fassen, auf welchem aktuellen Stand sind etwaige Planungen, und wann soll hierzu in den zuständigen politischen Gremien ggf. eine Entscheidung fallen?
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, für die zukünftigen gastronomischen und kulturellen Angebote im Nordpark ein Gesamtkonzept zu erarbeiten und den zuständigen Gremien zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.
Anfrage: 1. Welche Überlegungen stellt die Institutsleitung an, um das Museum am Standort Hofgarten künftig noch stärker für die Stadtgesellschaft zu öffnen und auch gastronomisch weiter zu beleben?
Antrag: Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, weitere Verhandlungen mit dem Projektentwickler Cube Real Estate zu führen mit dem Ziel, Wohnateliers im Cube Central 378 an der Erkrather Straße/Kiefernstraße zu errichten.
Anfrage: Was hat die Stadt seit dem Ratsbeschluss „Zukunft für Gut Niederheid“ vom 10.3.2016 konkret getan, um die denkmalgeschützten Gebäudeteile zu erhalten und dadurch höhere Sanierungskosten zu vermeiden?
Anfrage: Wie ist der Stand der Abstimmung der Verwaltung mit dem „Freundeskreis Löbbecke-Museum und Aquazoo – Gesellschaft der Zoofreunde e. V.“ und dem Aquazoo/Löbbecke-Museum hinsichtlich einer Planung?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem AWM nach der Sommerpause darzustellen, welche neuen Möglichkeiten und Chancen sich bei der Planung durch die Novellierung des BauGB ergeben.
Anfrage: Welche Erkenntnisse liegen der Stadt vor über das Ausmaß und die Herkunft (Reifenabrieb, Industrie, Kunstrasen, Abwasser usw.) des Eintrags von Mikroplastik in den Rhein auf Düsseldorfer Gebiet und im Trinkwasser?