Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf bekräftigt seinen Beschluss vom 7. April 2022 (RAT/157/2022): „Aufgabe in diesem Wettbewerb soll auch sein, die Potenziale der beiden Standorte für ein ,Mehr als eine Oper‘ zu betrachten.“
Antrag: • Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung nimmt das in der Anlage beschriebene Ergebnis des hochbaulichen Wettbewerbs zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, diesen Teilbereich im Bebauungsplanverfahren Nr.
Antrag: Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung nimmt das Ergebnis des Perspektivenworkshops Dillenburger Weg/Waagenstraße zur Kenntnis und beschließt die Vorbereitung eines städtebaulichen Wettbewerbs unter Berücksichtigung folgender Ergänzungen:
Anfrage: Wie ist der aktuelle Sachstand hinsichtlich Planung, Fertigstellung und Nachfrage zu den folgenden vier Craftsmen’s Places („Handwerkerhöfe“)?- Düsseldorf-Rath: Craftsmen’s Place Zum Gut Heiligendonk- Düsseldorf-Reisholz: Craftsmen’s Place Kappeler Straße
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, für die Brachflächen der ehemaligen Glashütte in Gerresheim und des ehemaligen Nirosta-Werks in Benrath städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen nach §§ 165 ff. Baugesetzbuch vorzubereiten. Insbesondere sollen Vorbereitungen getroffen werden,
Anfrage: Wie ist der Sachstand zum sogenannten „UpperNord Tower“ an der Mercedestraße hinsichtlich des vorhabenbezogenen Bebauungsplans, der Baugenehmigung und des Baufortschritts?
Anfrage: Wie viele Wohngebäude (insbesondere Mehrfamilienhäuser) und wie viele Wohnungen befinden sich derzeit im Eigentum der Stadt Düsseldorf und werden durch die städtische Verwaltung betreut, und wo befinden sich diese?