Anfrage: Warum ist der zugesagte neue Online-Ratgeber „Familien-Navigator“ noch nicht fertiggestellt und im Internet veröffentlicht?
Wann und mit welchen Beratungsangeboten für junge Familien („Frühe Hilfen“) wird dieses zukunftweisende Projekt an den Start gehen?
Anfrage: In welcher Bearbeitungsphase befindet sich der beauftragte Konzeptvorschlag zur finanziellen Förderung der Ausbildung, und welche Ergebnisse liegen bereits vor?
Anfrage: In welchen Ämterbudgets und in welcher Höhe waren bzw. sind Gelder für Städtepartnerschafts-Projekte mit jungen Düsseldorferinnen und Düsseldorfern etatisiert, und wer entscheidet nach welchen Kriterien ggf. über eine Bewilligung?
Anfrage: Welche vertraglichen Absprachen insbesondere zur Sicherheit und Pünktlichkeit bestehen zwischen Verwaltung und beauftragten Schulbusunternehmen, und inwieweit und durch wen wird die Einhaltung dieser Vereinbarungen überprüft?
Anfrage: Welche Veränderungen ergeben sich für die Angebote des gemeinsamen Lernens durch den Inklusions-Erlass vom 15. Oktober 2018?
Welche Auswirkung auf das Raumprogramm und auf die Anwendung der Düsseldorfer Schulbauleitlinie hat der ministerielle Erlass?
Antrag: Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, die Bildungsangebote der Kinderbücherei Hassels vollumfänglich zu erhalten, die frei werdende Stelle der Kinderbücherei-Leitung neu zu besetzen und die weiteren Stellenkürzungen zurückzunehmen.
Anfrage: Welche finanzielle Belastung kommt auf die Stadt Düsseldorf in der Kindertagesbetreuung und im Platzausbau in den nächsten drei Jahren zu, in welcher Höhe wird eine landesseitige Förderung erwartet?
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, die derzeit unbesetzten Stellen im pädagogischen Bereich der Clara-Schumann-Musikschule bis zum Erreichen der Sollzahl von 112,57 Stellen (Stellenplan 2018) bis zum Beginn des Schuljahrs 2019/2020 wiederzubesetzen.