Anfrage: Wie ist der aktuelle Umsetzungsstand der WLAN-Ausstattung und Vernetzung der Düsseldorfer Schulen – Phase I – (gegliedert nach Schulstandort, Maßnahme und Fertigstellungsgrad), welche Abweichungen haben sich ggf.
Anfrage: Welche öffentlich zugänglichen Wickelmöglichkeiten sind der Verwaltung in der Düsseldorfer Innenstadt bekannt, und wo genau sind diese ggf. zu finden? (Bitte um tabellarische Übersicht)
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, Vertreterinnen und Vertreter der Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in Nordrhein-Westfalen in den Ausschuss einzuladen. Sie sollen über die Entwicklung von Cybermobbing an Schulen in Düsseldorf berichten.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept (u. a. Format, Kosten) für eine interdisziplinäre Fachtagungsreihe zum Thema häusliche Gewalt zu erstellen. Hier soll eine Auswahl der vorzustellenden innovativen Projekte anderer Städte erfolgen.
Anfrage: Wie wird die Verwaltung den Eissport für Schulen, Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger im Düsseldorfer Süden künftig sicherstellen, und kann die Eissporthalle Benrath auch über das Ende der Saison 2018/2019 erhalten bleiben?
Anfrage: Welche Schulen in Düsseldorf bieten aktuell ihren Schülerinnen und Schülern Eissport im Sportunterricht oder als Arbeitsgemeinschaft (mit welchen Unterrichtszeiten) an, und welche Eisflächen werden für diese Angebote genutzt?
Anfrage: Wie ist der aktuelle Stand des Aufbaus eines Umzugsmanagements im Prozess Garath 2.0, welche konkreten Maßnahmen sollen innerhalb dieses Projekts umgesetzt werden, und welche Erfahrungen hat die Verwaltung dabei – insbesondere im Hinblick auf eine Ausweitung auf ganz Düsseldorf – gemacht?
Anfrage: Wie viele Kinder werden voraussichtlich bis 2030 das Bildungssystem durchlaufen, und wie viele zusätzliche Plätze in Kita und Schule werden dafür benötigt?
Wie beurteilt die Verwaltung das genannte Frankfurter Hybridmodell?