Anfrage: Eissport als Schulsport in Düsseldorf

Dirk-Peter Sültenfuß
Sitzung am 30.05.2018
Dirk-Peter Sültenfuß
Anfrage:
  1. Welche Schulen in Düsseldorf bieten aktuell ihren Schülerinnen und Schülern Eissport im Sportunterricht oder als Arbeitsgemeinschaft (mit welchen Unterrichtszeiten) an, und welche Eisflächen werden für diese Angebote genutzt?
  2. Was unternimmt die Verwaltung, um in Zusammenarbeit mit Vereinen und Stadtsportbund Eissport als Schulsport auszubauen, und welche Möglichkeiten sieht sie dabei, Eishockey als schulisches Angebot in Düsseldorf dauerhaft zu etablieren?
  3. Welche Qualifikationen haben die Ausbilderinnen und Ausbilder bzw. Lehrkräfte im Eissport, und welche Aus- und Fortbildungsmaßnahmen bestehen?
Begründung:

Im Düsseldorfer Eissport haben insbesondere Eiskunstlauf und Eishockey – auch durch die traditionsreiche Düsseldorfer EG – einen großen Stellenwert. Die Eissportstätten z. B. an der Brehmstraße und in Benrath bieten gute Voraussetzungen für den Trainings- und Spielbetrieb in der Landeshauptstadt.

Schulen sind bestens geeignet, um Kinder und Jugendliche an den Eissport heranzuführen und sie dafür zu begeistern. In Kooperation mit den Schulen können Vereine auch intensive Nachwuchsarbeit leisten.

Die CDU-Ratsfraktion setzt sich seit vielen Jahren intensiv für die Förderung von Eissport in Düsseldorf ein. Daher möchten wir uns über die aktuelle Entwicklung der schulischen Angebote im Eissport informieren und darüber, wie diese – z. B im Eishockey – noch ausgebaut werden können.