
(c) Susanne Haberland
Seit vielen Jahren arbeitet die Verwaltung daran, den Ruf der Stadt als kinder- und familienfreundlichen Standort weiter auszubauen. Sucht man jedoch als Familie in der nun beginnenden warmen Jahreszeit nach Informationen zu Spielplätzen, dann bleibt die Recherche weitgehend ergebnislos: Weder auf der Homepage der Stadt noch in irgendeiner App findet man eine strukturierte Übersicht über die vorhandenen Spielplätze, ihre Ausstattung bzw. Funktion oder ihre Funktionstüchtigkeit. Auch Informationen über die Zulassung der Spielgeräte für unterschiedliche Altersgruppen stehen nicht zur Verfügung. Darüber hinaus fehlt eine einheitliche kartografische Darstellung der Standorte.
Vor diesem Hintergrund bitte ich Sie im Namen der CDU-Ratsfraktion, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung zu setzen und zur Abstimmung zu bringen.
Die Verwaltung wird beauftragt,
- eine Übersicht (incl. Karte) über die stadtweiten Standorte der vorhandenen Spielplätze – unterteilt nach den verschiedenen Funktionen (z. B. Wasser-, Bolz-, Wald-/Naturspielplätze, Spielanlagen etc.) – zu erstellen,
- eine Einteilung nach Geeignetheit für unterschiedliche Altersgruppen vorzunehmen,
- die Funktionstüchtigkeit sowie den Status des Betriebszustands (z. B. bei Wasserspielplätzen oder Wasserpumpen) der Anlagen zu kennzeichnen.
Empfehlen Sie uns!