Anfrage: Welche konkreten Planungen zur verkehrstechnischen Umgestaltung der östlichen Königsallee bestehen seitens der Verwaltung, wie wird die Parkraumsituation im Kö-Bereich beurteilt, und wann werden die Planungsentwürfe den zuständigen Ratsgremien zur Beratung vorgelegt?
Änderungsantrag: Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss lehnt den o. g. Beschlussvorschlag der Verwaltung ab. Stattdessen beauftragt er die Verwaltung, folgende Maßnahmen zu treffen:
ÖPNV besser machen
Anfrage: Welche Maßnahmen, Kampagnen und Veranstaltungen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit von Kindern werden derzeit durch die Stadt in Kooperation mit den verschiedenen Partnern für welche Altersgruppen durchgeführt und welche sind künftig geplant?
Anfrage: Verfügt Herr Oberbürgermeister tatsächlich über eine Ausnahmegenehmigung zur Benutzung von Busspuren, die auch für die „Umweltspuren“ gilt?
Wenn ja, gedenkt er von dieser Sondergenehmigung künftig auch Gebrauch zu machen und auf den „Umweltspuren“ zu fahren?
Anfrage: Wie beurteilt die Verwaltung grundsätzlich die Einrichtung eines (elektrisch betriebenen) Schiffslinienverkehrs auf dem Rhein beispielsweise in Form eines Wasserbus-Systems nach Vorbild der Städte Hamburg, Kiel und Rotterdam?
Anfrage: Wie viele Ladepunkte gibt es derzeit an wie vielen Standorten im öffentlichen und halböffentlichen Raum jeweils für Elektrofahrräder, Elektro-Roller und Elektroautos in Düsseldorf, wie viele Minuten beträgt die Ladezeit für 100 Kilometer Fahrleistung bei Elektroautos, und wie viele Schnell-L
Anfrage: Zu welchem Ergebnis ist die im Herbst 2018 durchgeführte Beurteilung der Teststandorte von Anti-Terror-Barrieren gelangt, und durch welche konkreten Maßnahmen wurden die Provisorien an welchen Stellen sinnvoll ersetzt?
Anfrage: Warum ist vor Einführung des kostenfreien Parkens für Elektrofahrzeuge in Düsseldorf nicht zunächst die Parkgebührenordnung durch den Rat geändert worden, und ist nachträglich noch eine Änderung der Gebührenordnung beabsichtigt?