Anfrage: Welche Inhalte hat das Grobkonzept, mit dem sich die Stadt Düsseldorf bei dem Projekt „Modellkommune/-region Wasserstoffmobilität NRW“ beworben hat?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, ob und wie auf dem Gelände der ehemaligen Gerresheimer Glashütte bis zur Entwicklung des südlichen Glasmacherviertels ein temporärer Park-&-Ride-Platz verwirklicht werden kann.
Anfrage: Wie viele Kreisverkehre sind wo in den letzten fünf Jahren entstanden, und welche Gesamtstrategie verfolgt die Verwaltung im Hinblick auf den Bau von Kreisverkehren?
Anfrage: Wie viele Bewohnerparkgebiete gibt es derzeit wo in Düsseldorf und welche grundsätzlichen Bedingungen liegen der Einrichtung entsprechender Gebiete zugrunde?
Antrag: Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss beschließt die Erhöhung des Ansatzes im Produkt 5454101 Straßen, Sachkonto 52420300 Unterhaltung Brücken und Tunnel, um zwei Millionen Euro für den Bereich „Brückenunterhaltung allgemein“.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Düsseldorfer Parkscheinautomaten dahingehend technisch aufzurüsten, dass diese auch Zahlungen mit EC-/Maestro-Karte, Kreditkarte und kontaktlosen Karten oder Handy-Zahlsystemen (Google Pay, Apple Pay usw.) ermöglichen.