Antrag: Der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung empfiehlt dem Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung beim Anhandgabeverfahren Heiligenhauser Straße (Vorlage 61/57/2018) eine vorlagegemäße Beschlussfassung, unter der Maßgabe, die in der Anlage gekennzeichneten Rahmenbedingungen zur Zielrich
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, für die Mitglieder des Ausschusses für Wohnungswesen und Modernisierung eine städtebauliche Fachexkursion zu exemplarischen Standorten des Wohnens in Düsseldorf vorzubereiten. Die Exkursion soll nach der Sommerpause 2018 stattfinden.
Anfrage: Wie ist der aktuelle Stand des Aufbaus eines Umzugsmanagements im Prozess Garath 2.0, welche konkreten Maßnahmen sollen innerhalb dieses Projekts umgesetzt werden, und welche Erfahrungen hat die Verwaltung dabei – insbesondere im Hinblick auf eine Ausweitung auf ganz Düsseldorf – gemacht?
Anfrage: Wie bewertet die Verwaltung Projekte in anderen Städten, wo auf Grundstücken neue Gebäude entstehen, in denen Wohnungen und Supermärkte kombiniert werden, und wie wird sichergestellt, dass dieser Wohnraum modernen Ansprüchen an Qualität, Zuschnitt und Wohnumfeld genügt?
Anfrage: Wie viele Maßnahmen konnten durch das städtische „Förderprogramm zum Abbau von Barrieren im Wohnungsbestand“ von 2014 bis 2017 (aufgeschlüsselt nach Jahren) realisiert werden, welche Fördersumme wurde dafür bereitgestellt, und wie viele Anträge sind bislang im Jahr 2017 bewilligt worden?
Anfrage: Wie viele Wohnungen wurden bislang im preisgedämpften Wohnungsbau als „individuell erwerbbare Eigentumswohnung“ nach dem Handlungskonzept Wohnen realisiert, und mit welchem zusätzlichen Angebot rechnet die Verwaltung aufgrund der laufenden Verfahren?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, den seit 2015 nicht neu erschienenen „Bericht zur Wohnungsbauplanung und -realisierung“ in der zuletzt präsentierten Form neu aufzulegen.
Anfrage: Ist der Verwaltung bekannt, ob ein Verkauf der Flächen der Patrizia AG auf dem ehemaligen Glashüttengelände (Glasmacherviertel) inzwischen vollzogen wurde und wer ggf. der neue Eigentümer der Immobilien ist?