Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem AWM nach der Sommerpause darzustellen, welche neuen Möglichkeiten und Chancen sich bei der Planung durch die Novellierung des BauGB ergeben.
Anfrage: Wie haben sich die Fallzahlen der Abgeschlossenheits-bescheinigungen in den letzten 20 Jahren im Wohnungsbestand entwickelt? (bitte aufschlüsseln nach Jahren und Anzahl der Wohnungen)
Anfrage: Welche statistischen Daten liegen zur Bevölkerungszahl, Wohndauer, Haushaltseinkommen (max., Median, min.), Umzugsbewegungen und Bezieher*innen von Transferleistungen (SGB II und XII, Wohngeld) im Baublock 82114 vor?
Anfrage: Welche statistischen Daten liegen zur Bevölkerungszahl, Wohndauer, Haushaltseinkommen (max., Median, min.), Umzugsbewegungen und Bezieher*innen von Transferleistungen (SGB II und XII, Wohngeld) im Baublock 82114 vor?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Städtischen Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD) ein Modellprojekt Beschäftigtenwohnen zu entwickeln. Dabei sind auch entsprechende Belegungsrechte der Landeshauptstadt für einen Teil der Wohnungen der SWD zu prüfen.
Anfrage: Wie viele Förderungen zum Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum hat die Verwaltung in den vergangenen fünf Jahren (aufgeschlüsselt nach Jahren) bewilligt?
Antrag: Der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung beauftragt die Verwaltung, vier zusätzliche Stellen in der Wohnungsaufsicht des Amts für Wohnungswesen zur Kontrolle der Vorschriften der Wohnraumschutzsatzung zu schaffen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit der Städtischen Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD) ein Konzept zu erarbeiten, das darstellt, wie die in den Wohnungen der SWD betriebenen Kohle-Heizungen zeitnah auf klimafreundlichere Heizungsanlagen umgestellt werden können.