Anfrage: Wie ist der aktuelle Stand der Planungen für das Wohngruppenprojekt auf dem Gelände des ehemaligen Benrather Krankenhauses, und welche weiteren Schritte sind für die kommenden Monate vorgesehen?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, mit den Eigentümern der Wohnanlagen in Hassels Nord (insbesondere Potsdamer Straße) in Gespräche einzutreten, um zu klären, unter welchen Bedingungen Mieterinnen und Mieter, die Leistungen nach SGB II/SGB XII (ALGII/Grundsicherung) o. Ä.
Anfrage: Kann das Stadterneuerungsprogramm „Soziale Stadt“ im Handlungsfeld Wohnen und Wohnungsumfeld in Wersten/Holthausen und Rath/Mörsenbroich wie geplant 2016 abgeschlossen werden, und welchen Einfluss hat dies auf mögliche Förderanträge für weitere Projekte?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Ausschuss in einer der nächsten Sitzungen die Ergebnisse der Gespräche zwischen dem Dezernat für Planen und Bauen und dem Studentenwerk Düsseldorf vorzustellen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein neues Förderprogramm zur Unterstützung des Umzugs von Mieterinnen und Mietern aus Wohnungen, die nicht mehr vollständig genutzt werden, zu entwickeln und umzusetzen. Die Förderung soll auf der Basis des früheren Düsseldorfer Prämienmodells erfolgen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Ausschuss in einer der nächsten Sitzungen eine erste Evaluation des Handlungskonzepts „Zukunft Wohnen.Düsseldorf“ vorzustellen.
Anfrage: Wie viele altersgerechte Wohnungen gibt es in Düsseldorf und wie schätzt die Verwaltung den Bedarf nach altersgerechtem Wohnraum in der Landeshauptstadt ein?
Anfrage: Ist der Verwaltung bekannt, ob ein Verkauf der Wohnanlagen der WVB Centuria an der Fürstenberger und Potsdamer Straße zwischenseitlich vollzogen wurde und wer ggf. der neue Eigentümer der Immobilien ist?