Antrag: Transparenz beim Wohnungsbau

Angelika Penack-Bielor
Sitzung am 28.08.2017
Angelika Penack-Bielor
Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt, den seit 2015 nicht neu erschienenen „Bericht zur Wohnungsbauplanung und -realisierung“ in der zuletzt präsentierten Form neu aufzulegen.

Gleichzeitig wird die Verwaltung gebeten, bei den Wohnungsbauflächen (im Bau befindlich/realisiert, baureif, ohne Baureife) anzugeben, wie viele sozial geförderte sowie preisgedämpfte Wohnungen entstanden sind bzw. voraussichtlich entstehen werden.

Begründung:

Am 29.11.2001 hat der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung die Verwaltung beauftragt, ihm regelmäßig über die geplanten, beantragten, genehmigten bzw. realisierten Wohneinheiten zu berichten.

Der Bericht wurde zunächst halbjährlich, später jährlich vorgelegt und enthielt zahlreiche Daten zu im Bau befindlichen bzw. realisierten Wohnungsbauprojekten, baureifen Wohnbauflächen sowie Wohnbauflächen ohne Baureife. Dabei wurde insbesondere dargelegt, wie viele Wohnungen in einem Gebiet bereits realisiert wurden bzw. voraussichtlich entstehen werden.

(Vgl.https://ratsinfo.duesseldorf.de/ratsinfo/duesseldorf_m/64327/Vm9ybGFnZS42NC01MS4yMDE1/14/n/251237.doc)

Die CDU-Ratsfraktion möchte den Düsseldorfer Wohnungsmarkt in guter Qualität weiter entwickeln. Daher ist es wichtig, dass die politischen Gremien umfassend über die Wohnungsbauplanung und -realisierung informiert werden.