Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in Gesprächen mit dem Kreis-Imkerverband Düsseldorf im Imkerverband Rheinland e. V. zu prüfen, in welcher Form und auf welchen Flächen in Düsseldorf ein Bienenlehrpfad errichtet werden kann.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, in einer der nächsten Sitzungen bis zur Sommerpause 2021 über das städtische Schallschutzfensterprogramm zu berichten.
Anfrage: 1. Welche Abschnitte der Güterzugstrecke Rath-Eller sind im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms des Bundes in den Lärmaktionsplan des Eisenbahnbundesamts aufgenommen worden (bitte auch um graphische Darstellung), und welche konkreten Lärmschutzmaßnahmen sollen dort umgesetzt werden?
Anfrage: 1. Welche Maßnahmen hat die Verwaltung ergriffen, um die umweltgefährdende Nutzung auf der Fläche zwischen der A 52, Am Hülserhof und der Theodorstraße zu unterbinden?
Anfrage: 1. Welche Erfahrungen hat die Verwaltung in den letzten Jahren mit dem Düsseldorfer Flüsterasphalt (LOA 5D) hinsichtlich Lärmminderung und Haltbarkeit gemacht?
Anfrage: Welche Möglichkeiten sieht die Verwaltung, nach Inkrafttreten des „Gesetzes zur weiteren Beschleunigung von Planungs-und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich“ mehr Lärmschutz für die Anwohnerinnen und Anwohner des Bahnübergangs „Am Hackenbruch“ zu erreichen – beispielsweise durch ein Tie