Anfrage: Liegen der Verwaltung aktuelle Zahlen zur Anzahl und zur Gesamtleistung errichteter bzw. in Planung stehender Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen vor? Wenn ja, ergeben sich Abweichungen zu der vorgenannten Auswertung des Marktstammdatenregisters?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, für die Mahd der Deichwiesen im Stadtgebiet in Abstimmung mit dem Biodiversitätsbeauftragten spezifische Mahd-Konzepte zum schonenden Umgang mit den dort bestehenden ökologisch wertvollen Biotopen zu erstellen und dieses Konzept ab dem Jahr 2023 anzuwenden.
Anfrage: Wie viele Förderanträge wurden bislang von Gewerbetreibenden und Privatpersonen gestellt, wie viele wurden mit welcher durchschnittlichen Förderhöhe bewilligt und ausgezahlt bzw. aufgrund der Ausschöpfung des Förderbudgets vorläufig zurückgestellt?
Antrag: Der Ausschuss schließt sich den Anregungen des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz vom 23. August 2021 zur Thematik „Verbot von Schotter- und Kiesgärten“ an und empfiehlt dem Rat, in der Sitzung am 16.
Anfrage: Welche Erkenntnisse liegen der Stadt vor über das Ausmaß und die Herkunft (Reifenabrieb, Industrie, Kunstrasen, Abwasser usw.) des Eintrags von Mikroplastik in den Rhein auf Düsseldorfer Gebiet und im Trinkwasser?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, in einer der nächsten Sitzungen über die Maßnahmen der Landeshauptstadt zur Vermeidung von Lichtverschmutzung und dem Schutz der Nacht in Düsseldorf zu berichten.
Anfrage: Wie hat sich die mittlere Lautstärke der in Düsseldorf zugelassenen Fahrzeuge in den letzten Jahren entwickelt (bitte nach Pkw und Lkw unterscheiden)?