
(c) iStock/Olga Kurdyukova
Antrag von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz am 18. August 2022
Der Ausschuss beauftragt die Verwaltung, in der nächsten Sitzung die Aktion "No Mow May" (Mähfreier Mai) vorzustellen.
Der Bericht soll auch eine Bewertung beinhalten, ob ein zeitlich begrenzter Verzicht auf das Rasenmähen wünschenswert wäre und inwieweit die Verwaltung diese Aktion durch eine empfehlende Information an die Düsseldorfer Bevölkerung unterstützen könnte.
In Großbritannien lassen viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner schon seit Jahren ihren Rasenmäher im Mai pausieren. Dadurch können sich nektarreiche Wildkräuter und Blumen, die Insekten und anderen Tieren genügend Nahrungsquellen und Nistmöglichkeiten bieten, vermehren.
Zwischenzeitlich verzichten u. a. auch in Deutschland viele Menschen freiwillig auf den Grasschnitt im Blütemonat Mai.
Empfehlen Sie uns!