Anfrage: 1. Wie lauten die wichtigsten Ergebnisse, die bei den Veranstaltungen am 8. April und am 27. Juni 2019 erzielt wurden?
2. Wie wird die Verwaltung diese Ergebnisse nutzen?
3. Plant die Verwaltung weitere Veranstaltungen zum Thema Kreativräume und kulturelle Raumbedarfe?
Anfrage: Werden Kulturamt und Düsseldorf Marketing GmbH den von Ihnen erarbeiteten digitalen Auftritt der Kunst und Kultur in Düsseldorf wie geplant in der 2. Oktoberhälfte 2019 vorstellen und falls nicht, aus welchen Gründen?
Anfrage: Welche „Steuerungsmaßnahmen“ hat die Bädergesellschaft in den letzten Monaten ergriffen, um die Sicherheit in den Düsseldorfer Freibädern zu verbessern?
Anfrage: Welche Baumaßnahmen wurden in den vergangenen Monaten in der Skaterhalle im Sportpark Niederheid zu welchem Zweck durchgeführt, und aus welchen Mitteln wurden diese finanziert?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, die Ergebnisse aus der Kinder- und Jugendpartizipation und der Fürsprecher*innen zur geplanten Baumaßnahme „Hallesche Straße“ bei der weiteren Ausführungsplanung zu berücksichtigen:
Anfrage: Welche Unterstützungsleistungen hat das Jugendamt der Düsseldorfer Bädergesellschaft aufgrund welcher Erkenntnisse bzw. Einschätzungen konkret angeboten?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit der Städtischen Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD) ein Konzept zu erarbeiten, das darstellt, wie die in den Wohnungen der SWD betriebenen Kohle-Heizungen zeitnah auf klimafreundlichere Heizungsanlagen umgestellt werden können.
Anfrage: Seit wann genau führt das Umweltamt Stichprobenuntersuchungen bezüglich illegal entsorgten (Sperr-)Mülls durch, wie viele Fälle wurden insgesamt in welchen Stadtteilen festgestellt, und wie viele Müllsünderinnen bzw.