Antrag: Der Sportausschuss beauftragt die Verwaltung, zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, durch eine befristete externe Vergabe von Bauleistungen (z. B. Baubegleitung und
Anfrage: Wie erklärt die Verwaltung den hohen Flächenbedarf der im Plangebiet vorgesehenen Sporthalle, und welcher Zusammenhang besteht hier mit der möglichen Einrichtung von Tribünenplätzen für rund 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, die für eine reine Schulsportstätte unüblich wäre?
Antrag: Der Sportausschuss beschließt, den Ansatz im Produkt 4242103 (BgA Sportamt), Konto 52413000 (Bauunterhalt für Hochbauten), des Haushaltsplan-Entwurfs 2020 und der Folgejahre um 150.000 Euro zu erhöhen.
Antrag: Der Sportausschuss beschließt, den Ansatz im Produkt 4242101 (Vereinssportanlagen), Konto 52420000, des Haushaltsplan-Entwurfs 2020 und der Folgejahre um 40.000 Euro zu erhöhen.
Antrag: Der Sportausschuss beauftragt die Verwaltung, ein Programm zur Förderung von Maßnahmen und Projekten des Frauen- und Mädchensports zu erarbeiten.
Förderwürdige Maßnahmen können hier u. a. sein:
Antrag: Der Sportausschuss beauftragt die Verwaltung, ein Programm zur Förderung von Maßnahmen und Projekten des Frauen- und Mädchensports zu erarbeiten.
Förderwürdige Maßnahmen können hier u. a. sein:
Antrag: Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Erhöhung des Ansatzes im Produkt 5656101 Umwelt- u. Gewässerschutz, Konto 53180000, um 156.000 Euro. Die Mittel für die Förderung des Einbaus von Schallschutzfenstern sollen hierdurch künftig dauerhaft 400.000 Euro pro Jahr betragen.
Antrag: Der Ausschuss für Umweltschutz beauftragt die Verwaltung, den Aufbau eines zeitlich befristeten unbürokratischen Förderprogramms zum Austausch von gasbetriebenen Wärmeerzeugern (Heizkessel) zu prüfen.