
(c) Klaudia Taday
Der Sportausschuss beauftragt die Verwaltung, ein Programm zur Förderung von Maßnahmen und Projekten des Frauen- und Mädchensports zu erarbeiten.
Förderwürdige Maßnahmen können hier u. a. sein:
- Qualifizierungsmaßnahmen im Trainerbereich
- Kooperation mit Kindertagesstätten bzw. Schulen
- Einsatz von Übungsleiterinnen und Übungsleitern zur Unterstützung von Sportgruppen in Kindertagesstätten und Schulen
- Durchführung von Turnieren (ggf. in Kooperation mit Schulen)
Ziel soll sein, den Frauen- und Mädchensport in der Breite zu fördern, um so die Basis für eine nachhaltige Entwicklung zu stärken.
Der Eigenanteil der jeweiligen Projektträger/Vereine beträgt dabei jeweils ein Drittel.
Zur Umsetzung des Programms wird der Ansatz im Produkt 4242101 (Förderung des Nachwuchs-, Breiten-, Leistungs- und Schulsports; Bewegungs- und Sport- und Talentförderung), Konto 53170000 (Transferaufwendungen), des Haushaltsplan-Entwurfs 2020 und der Folgejahre um jeweils 50.000 Euro erhöht.
Eine Begründung erfolgt ggf. mündlich.
Empfehlen Sie uns!