Antrag: Der Rat beschließt, § 4 (2) der Richtlinien der Landeshauptstadt Düsseldorf für Kunst am Bau und im öffentlichen Raum vom 19. Mai 2017 wie folgt zu ergänzen:
Anfrage: Hat die Verwaltung für den Fall eines großflächigen und langanhaltenden Stromausfalls Notfallpläne erstellt, was sehen diese vor, und wie sollen sich Verwaltung, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Polizei, Stadtwerke sowie Bürgerinnen und Bürger zusammenarbeiten?
Anfrage: Wie ist der aktuelle Stand der Umsetzung bei der Einführung von Übersetzungs-Software (z. B. Amazon oder Google Translate) in dafür relevanten Fachabteilungen und dem Internet-Angebot der Verwaltung?
Anfrage: Wie viele Ladepunkte gibt es derzeit an wie vielen Standorten im öffentlichen und halböffentlichen Raum jeweils für Elektrofahrräder, Elektro-Roller und Elektroautos in Düsseldorf, wie viele Minuten beträgt die Ladezeit für 100 Kilometer Fahrleistung bei Elektroautos, und wie viele Schnell-L
Anfrage: Wie beurteilt die Verwaltung grundsätzlich die Einrichtung eines (elektrisch betriebenen) Schiffslinienverkehrs auf dem Rhein beispielsweise in Form eines Wasserbus-Systems nach Vorbild der Städte Hamburg, Kiel und Rotterdam?
Anfrage: Verfügt Herr Oberbürgermeister tatsächlich über eine Ausnahmegenehmigung zur Benutzung von Busspuren, die auch für die „Umweltspuren“ gilt?
Wenn ja, gedenkt er von dieser Sondergenehmigung künftig auch Gebrauch zu machen und auf den „Umweltspuren“ zu fahren?
Anfrage: 1. In welchem Umfang ist es dem Kulturamt und/oder dem Jugendrat bisher durch die Club-Kampagne „ … mit herzblut“ gelungen, junge Menschen als Zielgruppe der Initiative für den Besuch von Kulturveranstaltungen zu begeistern?
Anfrage: Zu welchen Ergebnissen ist die Verwaltung bei der Prüfung der oben genannten fünf Düsseldorfer Kulturvorhaben gelangt, und für welche dieser Projekte wurde bereits eine Förderung in welcher Höhe beim Land NRW beantragt bzw. soll noch beantragt werden?
Anfrage: Zu welchem Ergebnis ist die im Herbst 2018 durchgeführte Beurteilung der Teststandorte von Anti-Terror-Barrieren gelangt, und durch welche konkreten Maßnahmen wurden die Provisorien an welchen Stellen sinnvoll ersetzt?