Anfrage: Welche Präventionsangebote gibt es an Düsseldorfer Schulen, um sexualisierte Gewalt zu verhindern, wie werden diese Angebote in die sexuelle Aufklärungsarbeit eingebunden, und wie wird eine wirksame Aufklärung in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen sichergestellt?
Anfrage: In welcher prozentualen Höhe wurden Personalkostensteigerungen, die für die Tarifverhandlung erwartet wurden, in den Haushalt 2016 und die Finanzplanung für 2017 ff. eingerechnet, und welche Produkte sind hiervon betroffen?
Anfrage: Wie viele Meter Gleis wurden im Rahmen des Schienenaustauschprogramms der Rheinbahn seit 2012 begrünt (Rasengleise), und in welcher Höhe erfolgte eine Finanzierung der Mehrkosten aus Mitteln des Lärmminderungsplans?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in einer der nächsten Sitzungen des Umweltausschusses über die gemeinsame Kampagne des Umweltamts, der Awista und der Initiative „Plastiktüten verhüten“ zur Verringerung des Verbrauchs von Plastiktüten zu berichten.
Antrag: Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft wird aufgefordert, Künstler/innen, Leiter/innen von Kunst- und Kultureinrichtungen, Vertreter/innen des Onlinehandels und des Handels vor Ort, hier z.B.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in das Konzept zur Aufnahme, Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen der Landeshauptstadt Düsseldorf den Bereich „Integration durch Kunst und Kultur“ aufzunehmen.
Anfrage: Welche Möglichkeiten sieht die Verwaltung, nach dem Vorbild des Projekts „Jugend, Kultur und Schule“ ein vergleichbares Angebot für junge Menschen in den städtischen Flüchtlingsunterkünften einzuführen?
Anfrage: Welche Veranstaltungen plant die Verwaltung für das Musikjahr 2018, dem 200. Geburtstag des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V.?
Wie sieht der finanzielle Rahmen für dieses besondere Ereignis aus?
Anfrage: Ist es richtig, dass eine Mehrheit aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Linke in der Bezirksvertretung 1 beabsichtigt, ohne die Beteiligung des Beirats für Bildende Kunst und der Kunstkommission einen „internationalen offenen einstufigen künstlerischen Realisierungswettbewerb zur inhaltlichen Ergän
Antrag: Der Sportausschuss beschließt, dass der Tätigkeitsbericht des Stadtsportbunds im Rahmen des Controllings zum Masterplan Leistungssport in der Sitzung am 22. Juni 2016 vorgetragen und schriftlich vorgelegt wird.