Anfrage: Wie viele Kindertageseinrichtungen werden in städtischer Trägerschaft geführt, seit wann sind diese Einrichtungen in Betrieb, und wann wurden welche Renovierungs- und Sanierungsarbeiten an den einzelnen Standorten ausgeführt?
Anfrage: Wie hat sich der Bestand der Büroflächen in Düsseldorf von 2014 bis 2016 entwickelt (bitte Angaben in Quadratmeter), welche Miete war hierfür pro Quadratmeter im Durchschnitt zu entrichten, und von welchen Leerstand geht die Verwaltung in den genannten Jahren aus (bitte Angaben in Quadratmet
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, die Mitglieder des Ausschusses im Rahmen der kommenden Haushaltsberatungen schriftlich über den Stand der Bewirtschaftung der einzelnen Haushaltspositionen (Vorläufige Ergebnisse 2015 sowie Zwischenergebnisse aller zu beratenden Konten zum 31.08.2016) zu informieren.
Antrag: im Rahmen des neu eingerichteten „Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland“ die Möglichkeit zu prüfen, durch ein Pilotprojekt ein ausgewähltes Stadtquartier mit Gigabit-Internetanschlüssen (> 1000 Mbit/s) auszustatten und die Thematik in die bestehenden Gespräche mit den untersc
Anfrage: Wie ist der aktuelle Stand der Baumaßnahmen zur Erneuerung der Gasleitung im Aaper Wald, können die Arbeiten wie geplant zum Ende der Vegetationsperiode abgeschlossen werden, und stehen die Flächen den Bürgerinnen und Bürgern dann wie vorgesehen wieder zur Verfügung?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Düsseldorf AG zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, ein neues Pilotprojekt zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität aufzubauen.
Anfrage: Konnte die Verwaltung bereits über ein Pilotprojekt eine elektronische Aktenführung bzw. digitale Vorgangsbearbeitung erproben, und welche Erkenntnisse haben sich hieraus ergeben?
Antrag: Der Ausschuss beauftragt die Verwaltung, ein Förderprogramm „Fach- und Führungskarrieren“ zu entwickeln und einen entsprechenden Vorschlag dem Ausschuss im ersten Quartal 2017 zur Beschlussfassung vorzulegen.
Antrag: Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales beschließt, aus dem Profitcenter 31 351 02 – Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, Konto Produkt 53180000 – Zuwendun-gen für laufende Zwecke an übrige Bereiche – Haushaltsmittel in Höhe von insgesamt 50.000 Euro für die Fachberatungsstellen
Anfrage: Wie viel Prozent der Bus-, Straßenbahn- und Stadtbahn-Haltekanten (ohne BgA) wurden im Jahr 2015 barrierefrei ausgebaut, wie viel Prozent der Haltekanten sind insgesamt barrierefrei ausgebaut, und können die Planzahlen für das Jahr 2016 eingehalten werden?