Anfrage: Wann und wie hat die Verwaltung die Anlieger (private Haushalte, Geschäftsleute, Vereine etc.) entlang der Streckenführung über den zeitlichen Ablauf der Veranstaltungen, Straßensperrungen, absolute Halteverbote u. a. informiert?
Anfrage: Hätte der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf bei der Bestellung von Herrn Dr. Kluth zum zweiten Geschäftsführer der Holding der Landeshauptstadt Düsseldorf GmbH eingebunden werden müssen?
Anfrage: Auf welche Höhe beliefen sich die Einsparungen für die Pflege und Unterhaltung des öffentlichen Grüns in den Haushalten 2015 und 2016, und welche Auswirkungen hatten diese Kürzungen?
Anfrage: Welche Sanierungsmaßnahmen sind beim Gebäude des Jungen Schauspielhauses in der Münsterstraße 446 erforderlich?
Wurden diese Sanierungsmaßnahmen bereits in der Planung des Haushaltes für das Jahr 2017 berücksichtigt?
Anfrage: Wann wird das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft sein Konzept zur Zwischennutzung von Räumen im Kulturausschuss präsentieren, und wie wird der Kulturausschuss an der inhaltlichen Ausgestaltung dieses Konzepts beteiligt?
Anfrage: Wann wird der interne Veranstaltungskalender der städtischen Kulturinstitute auch für externe Veranstalter nutzbar, damit diese ihre Termine abstimmen können?
Anfrage: Wie viele Mitarbeiter/-innen sind aus dem Zuständigkeitsbereich des Amts 23 in den Bereich der Kultur gewechselt, in welchen Bereichen (z. B. Dezernat, Kulturamt, Museen, Institute etc.) werden sie eingesetzt, und welche Aufgaben erfüllen sie in diesen Bereichen?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, nach dem Vorbild der Homepage www.kultur-frankfurt.de einen eigenen Internetauftritt für das umfangreiche Angebot an Kunst und Kultur in Düsseldorf zu schaffen.
Anfrage: Wie viel Prozent der Bauunterhaltungsmittel der Bezirksvertretungen aus dem Jahr 2015 wurden durch die Kämmerei einbehalten, obwohl diese eigentlich vollständig übertragen werden sollten, und was bedeutet dies für die einzelnen Bezirksvertretungen in absoluten Zahlen?