Anfrage: Nach welchen Vorschriften/Vorgaben werden Reinigungsleistungen in Düsseldorfer Schulen und Kindertageseinrichtungen ausgeführt, und wie beurteilt die Verwaltung die Notwendigkeit, die Reinigungsordnung und die Dienstvereinbarung zur Gebäudereinigung zu erneuern?
Anfrage: Welche Ergebnisse haben die Arbeit der Projektgruppe „Zukunft des Großmarktes“ bzw. die in Auftrag gegebene Bestands- und Marktanalyse erbracht, und warum wurden diese nicht den zuständigen Ausschüssen des Rates vorgestellt?
Ergänzungsantrag: 4. Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, gemeinsam mit der Geschäftsführung der Neuen Schauspielgesellschaft mbH, eine/n „Gesamt-Projektsteuerin/Projektsteuerer“ zu engagieren, die/der
Anfrage: Hat es zwischen Herrn Dr. Peter Kluth und Vertretern der beauftragten Rechtsanwaltskanzlei Freshfields direkte Kontaktaufnahmen (z. B. persönliche Gespräche, Telefonate usw.) gegeben
Anfrage: Wie ist der aktuelle Stand des Verfahrens zur Rückforderung der von der Landeshauptstadt im Frühjahr 2016 bezahlten Rechtsanwaltskosten im Rahmen der Auseinandersetzung um den Jahresabschluss 2014 gegenüber der Stadtsparkasse?
Anfrage: 1. Welche Veränderungen bringt die Umsetzung des Projekts „Verwaltung 2020“ für die Personalsituation, Organisationsstruktur, finanzielle Ausstattung und inhaltliche Ausrichtung der städtischen Kulturinstitute sowie des Kulturamts?
Anfrage: Kann die Verwaltung gemeinsam mit der Kunstakademie dafür sorgen, dass die Akademie-Galerie am Burgplatz besser beworben wird?
Welche gezielten Maßnahmen sind eventuell schon vorgesehen, um mehr Aufmerksamkeit auf das Angebot der Akademie-Galerie zu lenken?