
(c) Ralph Sondermann
Im Laufe dieses Jahres erfolgten erhebliche interne Umstrukturierungen bei der Stadtverwaltung Düsseldorf, über die nur vereinzelt in Ratsgremien gesprochen wurde. Einige dieser Organisationsveränderungen sind bereits abgeschlossen, die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in anderen Ämter- und Aufgabenbereichen tätig. Andere Umstrukturierungen müssen noch in der Verwaltungskonferenz entschieden oder von der Personalvertretung genehmigt werden.
Quer durch die Verwaltung werden Aufgaben und Beschäftigte neu verteilt. Teils wird zentralisiert, teils wieder dezentralisiert. Teils wird das, was gestern noch gut durchdachte funktionierende Organisation war, heute in Frage gestellt.
Die − in Teilen sehr eigenwilligen − Maßnahmen lassen nach Einschätzung der CDU-Ratsfraktion keine durchgängige und nachvollziehbare Strategie erkennen. Von besonderem Ärger ist zudem, dass der Personal- und Organisationsausschuss mit den meisten Umstrukturierungen in der Stadtverwaltung Düsseldorf nicht befasst wurde.
Wir möchten daher wissen, welche organisatorischen Veränderungen stattgefunden haben und warum der zuständige Ausschuss nicht frühzeitig informiert wurde. Ich bitte Sie im Namen unserer Fraktion, nachfolgende Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung zu setzen und von der Verwaltung beantworten zu lassen.
- Welche organisatorischen Veränderungen wurden auf welcher Beurteilungsgrundlage in diesem Jahr durchgeführt bzw. sind in absehbarer Zeit vorgesehen?
- Welche Fachausschüsse wurden über die in ihren Zuständigkeitsbereich fallenden organisatorischen Veränderungen informiert, warum wurde der Personal- und Organisationsausschuss über einzelne organisatorische Veränderungen bislang nicht informiert?
- Wie erklärt sich die unterschiedliche Handhabung der unlängst aktualisierten Zuständigkeitsordnung bezogen auf die Berichterstattung über organisatorische Veränderungen?
Empfehlen Sie uns!