Anfrage: Wann wird die Verwaltung nach dem Vorbild der Homepage www.kultur-frankfurt.de einen eigenen Internetauftritt für das umfangreiche Angebot an Kunst und Kultur in Düsseldorf umsetzen?
Anfrage: Wurde die Zusammenarbeit im Arbeitskreis „Großregion Düsseldorf – Kooperation für eine gemeinsame Raumentwicklung“ (KOGERE) nach der Fortschreibung des Regionalplans fortgesetzt, und wenn ja, welche Themen wurden bisher bearbeitet bzw.
Anfrage: Wie weit ist die verwaltungsinterne Abstimmung zur Einrichtung der Projektgruppe zu Priorisierung des Sanierungsbedarfs und Instandhaltung städtischer Gebäude, und wann ist mit einem Ergebnis zu rechnen?
Antrag: Der Ausschuss für Umweltschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf fordert die Bundesregierung auf, gesetzliche Maßnahmen zu ergreifen, um den Gesamtlärm von Straße und Schiene als Grundlage für Lärmschutzmaßnahmen heranzuziehen.
Anfrage: Wann und durch wen wurde eine App-basierte Digitale Gremienarbeit in Auftrag gegeben, durch wen wurde das Programm entwickelt, welche Kosten sind entstanden, und für welche Plattformen/Betriebssysteme wird die App verfügbar sein?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, geeignete Maßnahmen vorzunehmen, um die Verkehrsführung auf der Friedrichstraße zwischen „Bilk-S-Bahnhof“ und der Innenstadt sicherer zu gestalten, u. a. durch eine verbesserte Ausschilderung des Verlaufs der Fahrspuren sowie durch neue Fahrbahn-Markierungen.
Anfrage: Sind die zusätzlich bereitgestellten Haushaltsmittel vollumfänglich abgerufen worden?
Wie viele anerkannte Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus anderen Kommunen sind in 2016 beraten worden, und wie viele von ihnen sind in ihre Ankunftsgemeinde zurückgekehrt?
Anfrage: Wie viele der 7.755 Schutzsuchenden sind der Kommune vom Land zugewiesen worden, wie viele sind als anerkannte Asylbewerber aus anderen Kommunen oder über den Familiennachzug nach Düsseldorf gekommen, und sind diese Personengruppen auch in der Gesamtzahl enthalten?
Anfrage: Welche Bilanz zieht die Verwaltung – in Abstimmung mit Ordnungs- und Servicedienst, Polizei, Bahnhofspolizei, Rheinbahn, Feuerwehr, Rettungsdiensten und Altstadtwirten – über die Wirksamkeit der Sicherheitsvorkehrungen in der Silvesternacht 2016/2017 in Düsseldorf und besonders in der Düssel