Anfrage: Mehr Sichtbarkeit für die Düsseldorfer Kunst und Kultur dank einer eigenen Homepage

Friedrich G. Conzen
Sitzung am 16.02.2017
Friedrich G. Conzen
Anfrage:

Wann wird die Verwaltung nach dem Vorbild der Homepage www.kultur-frankfurt.de einen eigenen Internetauftritt für das umfangreiche Angebot an Kunst und Kultur in Düsseldorf umsetzen?

Begründung:

Im Kulturausschuss am 1. September 2016 hat die CDU-Ratsfraktion die Verwaltung auf die hervorragende Seite www.kultur-frankfurt.de der Stadt Frankfurt aufmerksam gemacht und diese als Vorbild für die Einrichtung einer eigenen Homepage der Kunst- und Kulturstadt Düsseldorf vorgeschlagen. Die Mehrheit der Ausschussmitglieder hat damals den entsprechenden Antrag der CDU-Ratsfraktion als Prüfauftrag beschlossen. Zwischenzeitlich hat die Verwaltung Gespräche mit Vertretern der Frankfurter Kulturverwaltung geführt. Gleichzeitig wurde mit der Homepage www.sportstadt-duesseldorf.de der Beweis erbracht, dass innerhalb der Düsseldorfer Verwaltung offensichtlich ein Interesse daran besteht, das Angebot unserer Stadt nach Sparten gegliedert zu präsentieren. Die CDU-Ratsfraktion möchte nun wissen, wann mit einer eigenen Homepage für das umfangreiche Kunst- und Kulturangebot in Düsseldorf zu rechnen ist.

Im Prozess der laufenden Kulturentwicklungsplanung für die Landeshauptstadt Düsseldorf hat sich als Handlungsfeld abgezeichnet, dass es notwendig sei, „die Sichtbarkeit von Kunst und Kultur für die Stadtgesellschaft und Touristen“ zu steigern (siehe www.kep-duesseldorf.de). Diesem Anspruch kann die Homepage www.duesseldorf.de nur unzureichend gerecht werden, da bei ihrem Aufbau viele Themen einen gleichberechtigten Stellenwert einnehmen. Eine eigene Homepage für Kunst und Kultur ist daher dringend erforderlich, um zu zeigen, dass diese Themenbereiche für Düsseldorf einen sehr hohen Stellenwert haben.

 

Dr. Susanne Schwabach-Albrecht