Anfrage: Wie viele Wohneinheiten könnten im gesamten Gebiet zwischen Fährstraße, Aderkirchweg und Auf der Böck/Auf den Steinen – zusätzlich zum Bebauungsplan „Beiderseits Hinter der Böck“ – bei einer Nachverdichtung (z. B.
Anfrage: Liegen der Verwaltung Informationen vor, dass Eltern höhere Betreuungszeiten als benötigt buchen mussten, und wie reagiert das Jugendamt auf solche Vorfälle?
Anfrage: An welchen Kitas wird Schachspiel als besonderes Förderprogramm angeboten, wie viele Kinder nehmen daran teil, und wie wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dieses Bildungsangebot vorbereitet?
Anfrage: Wie viele Mittel wurden über das städtische Schallschutzfensterprogramm zwischen 2014 und 2016 jährlich bereitgestellt, welche Fördersumme wurde jeweils pro Jahr bewilligt, und wie viele Schallschutzfenster konnten hierdurch eingebaut werden?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in Gesprächen mit dem Einzelhandelsverband Düsseldorf und weiteren Akteuren/Institutionen zu prüfen, wie die Kampagne „Coffee to go again“ auch in Düsseldorf gestartet werden kann.
Anfrage: Warum hat die Verwaltung den Beschluss des OVA vom 26.10.2016 nicht umgesetzt?
Warum wurde der OVA nicht darüber informiert, dass die Temporeduzierung nicht gemäß der Beschlussfassung vom 26.10.2016 erfolgte?
Änderungsantrag: Der Rat beschließt den auf der Basis der Ergebnisse des Anhörungsverfahrens überarbeiteten Entwurf des Nahverkehrsplans 2017 der Landeshauptstadt Düsseldorf gemäß § 9 (4) i. V. m.
Anfrage: Wie hoch waren die alljährlichen Auftragswerte der Stadt Düsseldorf für Waren und Dienstleistungen in den letzten fünf Jahren, und an welche Branchen wurden die Aufträge vergeben?