Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Bus- und Taxispur auf der Grashofstraße in Richtung Mörsenbroicher Ei für den allgemeinen Verkehr freizugeben, solange dort nicht eine regelmäßige Buslinie verkehrt.
Anfrage: Wie beurteilt die Verwaltung vor dem Hintergrund der kommenden Großveranstaltungen – wie z. B. Tour de France, Rheinkirmes oder Frankreich- und Chinafest – die Gefahr terroristischer Anschläge durch Drohnen in der Landeshauptstadt?
Anfrage: Welche Maßnahmen führt das zahnärztliche Team des Gesundheitsamtes durch, wo ist es insbesondere tätig, und welche zusätzlichen Maßnahmen werden ergriffen bei Einrichtungen mit erhöhtem Betreuungsbedarf?
Anfrage: Wie viele Fachveranstaltungen (z. B. Messen und Kongresse) zum Thema Mode haben in den vergangenen drei Jahren in Düsseldorf jeweils stattgefunden, wie viele werden es dieses Jahr sein, und welche davon wurden bzw. werden durch die Verwaltung finanziell in welcher Höhe gefördert?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in der Sitzung des Schulausschusses am 29. August 2017 über die Auswirkungen des Projekts „Verwaltung 2020“ auf die Düsseldorfer Bildungslandschaft zu berichten.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, den Ausbau von Realschul-Angeboten im Düsseldorfer Norden zu planen und dem Schulausschuss diesbezügliche Vorschläge bis zu den Haushaltsberatungen 2018 zu unterbreiten.
Anfrage: Wie viele zugewanderte Schülerinnen und Schüler befinden sich derzeit in einer sprachlichen Erst- oder Anschlussförderung, durch wie viele pädagogische Kräfte werden sie hierbei unterstützt, und welche berufliche Qualifikation hat dieses Lehrpersonal?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Gespräche über eine Verbesserung der Eigentumsförderung in großen Ballungsräumen mit hohen Immobilienkosten zu führen.
Anfrage: Ist der Verwaltung bekannt, ob ein Verkauf der Wohnanlagen der Fürstenbergsiedlung (Hassels Nord) zwischenzeitlich vollzogen wurde, wenn nein, wann ist damit zu rechnen, wenn ja, werden sich auch bei der Verwaltung der Wohnanlagen Veränderungen ergeben?