Änderungsantrag (Änderungen sind fett gedruckt): Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf nimmt das vorliegende Konzept zur Aufnahme, Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen zur Kenntnis.
Änderungsantrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf fordert den Oberbürgermeister auf, mit der Personalvertretung einen Interessenausgleich in der Frage der Eingruppierung von neu einzustellenden städtischen Erzieherinnen und Erziehern sowie Kinderpflegerinnen und -pflegern herzustellen.
Änderungsantrag (Änderungen sind fett gedruckt): Die Verwaltung wird beauftragt, im Zuge der Aufnahme von Geflüchteten und den damit verbundenen Investitionen ein Maßnahmen- und Finanz-Controlling aufzubauen und regelmäßig dem Rat zu berichten.
Änderungsantrag: Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung nimmt die „Anpassung und Konkretisierung der Quotierungsregelung“ (Anlage) zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat, die Anlage wie folgt zu ändern:
Seite 5/13
Füge ein:
Anfrage: Nach welchen Vorgaben erfolgt die Beauftragung für Rechtsgutachten an externe Rechtsanwälte seitens der Verwaltung, und welchen vergaberechtlichen Beschränkungen/Auflagen ist der Einkauf anwaltlicher Dienstleistungen unterworfen?
Anfrage: Wann wird der Bauzaun beseitigt, der nach dem Sturm Niklas im März 2015 den Innenhof des Hetjens-Museums zur Schulstraße hin absperrt?
Wann wird die Ausschreibung für einen neuen Zaun von der Verwaltung veröffentlicht?
Anfrage: Wie unterscheiden sich personell Kunstkommission und „Kukodus“, wann werden Konzept und Satzung für die Kommission dem Kulturausschuss zur Beschlussfassung vorgelegt, und wann nimmt die Kommission offiziell ihre Arbeit auf?