Änderungsantrag zu TOP 7, Beschlussvorlage 01/119/2016-1, Errichtung einer Kleinen Kommission Grand Départ Düsseldorf 2017 und Information über die Berichtsform des Finanzkonzepts als Basis zur Finanzplanung

Rolf Tups
Sitzung am 28.04.2016
Rolf Tups
Änderungsantrag (Änderungen sind fett gedruckt):
  1.  Der Rat nimmt die vorliegende Berichtsform als Basis zur Erstellung der Finanzplanung des Projekts Grand Départ 2017 unter der Bedingung zur Kenntnis, dass sowohl die Kosten für das Verkehrs- als auch für das Sicherheitskonzept separat unter „Set-up Prolog und 2. Etappe 2017“ ausgewiesen werden.
  2. In der nächsten Ratssitzung am 2. Juni 2016 wird eine Beschlussvorlage zur Finanzierung des Gesamtprojekts samt Überführung in eine haushaltskonforme Ergebnis- und Finanzplanung vorgelegt.
  3. Die Verwaltung wird beauftragt, in jeder Ratssitzung einen Bericht über die Sitzung der Kleinen Kommission und über die Entwicklung der aktuellen Finanzplanung schriftlich vorzulegen. Nach Durchführung des Grand Départ legt die Verwaltung dem Rat einen Abschlussbericht zu dem Gesamtprojekt mit einer detaillierten Kostenabrechnung vor.
Begründung:

Die CDU-Ratsfraktion begrüßt die Einrichtung einer Kleinen Kommission Grand Départ 2017. Um die Planung und Durchführung des Grand Départ in jeder Phase transparent zu gestalten, möchten wir in jeder Ratssitzung einen schriftlichen Bericht und die Vorlage der aktuellen Kostenübersicht. In der Kostenübersicht müssen die Aufwände für das Verkehrs- und das Sicherheitskonzept separat aufgeführt werden. Diese Aufgaben sind mit einem großen Aufwand und damit auch einem hohen Kostenrisiko verbunden.

Rüdiger Gutt