
(c) Laurence Chaperon
Anfrage:
- Welche Möglichkeiten sieht die Verwaltung, nach dem Vorbild des Projekts „Jugend, Kultur und Schule“ ein vergleichbares Angebot für junge Menschen in den städtischen Flüchtlingsunterkünften einzuführen?
- Mit welchen speziellen Angeboten richten sich die städtischen Kulturinstitute zurzeit an Flüchtlinge in unserer Stadt, wo werden diese beworben und wie werden diese perspektivisch in den Kulturentwicklungsplan einfließen?
Begründung:
Kunst- und Kulturveranstaltungen bieten unter anderem die Möglichkeit zur Begegnung, zur Reflexion, zur Selbsterfahrung, zur Erweiterung des eigenen Horizonts und zum Austausch mit anderen. Das gemeinsame Erlebnis ist für Neubürgerinnen und -bürger sowie für Menschen, die schon länger in Düsseldorf leben, gleichermaßen wertvoll.
Marcus Münter
Empfehlen Sie uns!