Antrag: Für die vorbereitenden technischen Maßnahmen zur künstlerischen „Bespielung“ der LED-Fassade an der Schadowstraße (Kö-Bogen II) werden im Produkt 2528101 (Kulturamt), Konto 529100000, Zeile 13 (Aufwendungen für sonstige Dienstleistungen) 50.000 Euro in den Haushalt 2020 eingestellt.
Antrag: Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, für die 14 Düsseldorfer Stadtteilbüchereien ein Lehr- und Lernkonzept „Altersgemäße Nutzung digitaler Medien parallel und ergänzend zum Buch“ für Kinder und Jugendliche bis zum 18.
Antrag: Der Integrationsrat empfiehlt dem Ausschuss für Gesundheit und Soziales zu beschließen, den Haushaltsansatz im
Produkt: 3135102 Integration von Menschen mit Migrationshintergrund
Zeile 15 Transferaufwendungen
Antrag: Der Integrationsrat empfiehlt dem Ausschuss für Gesundheit und Soziales zu beschließen, eine städtische Kampagne gegen radikalislamische Strukturen in Düsseldorf entwickeln zu lassen und im kommenden Jahr umzusetzen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zeitnah Anmeldeformulare zum herkunftssprachlichen Unterricht in den vier am häufigsten gesprochenen Sprachen der Zielgruppe zu entwickeln und anzubieten.
Anfrage: 1. Würde die Verwaltung einen Ausbau des „Duesseldorf Photo Weekend“ zu einem Foto-Festival unterstützen, da die vom Ampel-Bündnis im Rat beabsichtigte Veranstaltung „Düsseldorf Photo“ in 2020 nicht umgesetzt wird?
Anfrage: 1. Wie lauten die wichtigsten Ergebnisse, die bei den Veranstaltungen am 8. April und am 27. Juni 2019 erzielt wurden?
2. Wie wird die Verwaltung diese Ergebnisse nutzen?
3. Plant die Verwaltung weitere Veranstaltungen zum Thema Kreativräume und kulturelle Raumbedarfe?
Antrag: Die Kulturverwaltung legt noch 2019 ein Konzept für ein Förderformat, so wie in der Sachdarstellung beschrieben, dem Kulturausschuss zur Entscheidung vor.
Anfrage: Werden Kulturamt und Düsseldorf Marketing GmbH den von Ihnen erarbeiteten digitalen Auftritt der Kunst und Kultur in Düsseldorf wie geplant in der 2. Oktoberhälfte 2019 vorstellen und falls nicht, aus welchen Gründen?