Anfrage: Zu welchen Ergebnissen ist die Verwaltung bei der Prüfung der oben genannten fünf Düsseldorfer Kulturvorhaben gelangt, und für welche dieser Projekte wurde bereits eine Förderung in welcher Höhe beim Land NRW beantragt bzw. soll noch beantragt werden?
Anfrage: Welche Düsseldorfer Museen und Kulturinstitute sollen gemäß Ratsbeschluss mit öffentlichem und kostenfreiem Internetzugang (WLAN Access Points) ausgestattet werden, und wie ist der derzeitige Stand der Umsetzung?
Anfrage: In welcher Höhe werden der Deutschen Oper am Rhein für die Umsetzung der erforderlichen Sanierungsmaßnahmen Mittel zufließen, die durch die Bestellung eines Erbbaurechts an dem Grundstück Niederkasseler Kirchweg 36 erzielt werden?
Anfrage: Warum hat die Verwaltung den seit vielen Jahren bestehenden Auftrag, in allen zehn Stadtbezirken einen Musikkindergarten zu entwickeln, noch nicht abgeschlossen, und für wann ist der Abschluss konkret geplant?
Anfrage: Wann und mit welchen Inhalten geht in diesem Jahr die von der Verwaltung angekündigte Microsite von www.duesseldorf.de für den Bereich Kunst und Kultur online, für deren Realisierung im 2019er-Haushaltsplan 70.000 Euro bereitgestellt sind?
Anfrage: Welche Maßnahmen plant die Verwaltung im Einzelnen, um die öffentlich zugänglichen städtischen kulturbezogenen Mietbereiche[1] (Publikumsflächen) im Gebäude Konrad-Adenauer-Platz 1 so auszustatten, dass die Bedarfe und Interessen vo