Anfrage: Wie hat sich von 2014 bis einschließlich 2018 die Nachfrage nach VHS-Lehrgängen zur Erlangung jeweils des staatlich anerkannten Hauptschulabschlusses (Klasse 9 und 10) und des Mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife) entwickelt, und wie viele Personen mussten wann wegen Überbelegung v
Anfrage: In wessen Eigentum befindet sich das Kunstwerk „Mikado“ von Holger Nickisch, das zwischen 1994 und 1996 geschaffen wurde und sich seitdem bis Mitte 2018 an und vor dem Gebäude Erkrather Straße 389 befand?
Anfrage: Wie ist der aktuelle Sachstand, was das vom Rat beauftragte Konzept für die künftige Nutzung des Hofgärtnerhauses und das zugehörige Vergabeverfahren betrifft?
Antrag: Der Kulturausschuss lädt die Projektverantwortlichen der „HistoriaApp by HHU“ in seine nächste Sitzung am 28. März 2019 ein, damit sie die von ihnen für den Kunstpalast entwickelten digitalen Rundgänge vorstellen und erläutern.
Antrag: Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, die Bildungsangebote der Kinderbücherei Hassels vollumfänglich zu erhalten, die frei werdende Stelle der Kinderbücherei-Leitung neu zu besetzen und die weiteren Stellenkürzungen zurückzunehmen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Auslobung des Wettbewerbs zur Gestaltung des „Blaugrünen Rings“ um folgende Aufgabenstellungen zu ergänzen:
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung,
1. eine Gesamtvision für den Aquazoo zu entwickeln, die folgende Punkte berücksichtigen soll:
+ Eine architektonisch herausragende Gebäudeerweiterung, die eventuell in einzelnen Modulschritten umgesetzt werden kann
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung,
in den Haushaltsplan 2019 Planungsmittel in Höhe von 100.000 Euro zur Entwicklung eines Konzepts zur Zukunft des Düsseldorfer Opernhauses einzustellen. Das Konzept soll dem Rat bis zu den Haushaltsberatungen im kommenden Jahr vorliegen.