Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf fordert die Bundesregierung auf, die Gespräche mit dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung, dem Gesamtverband der Versicherungswirtschaft sowie den Verbänden der Hebammen nach Vorlage des Abschlussberichtes der interministeriellen Arbeitsgru
Anfrage: Im Rahmen der Integrierten Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung wurde die Kooperation der Kindertageseinrichtungen und Grundschulen durch eine verbindliche Zusammenarbeit neu geordnet.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, zu prüfen, wie aus Restmitteln der Quadriennale und mit der Unterstützung privater Initiativen die Gestaltung einer Kunst- und Kulturachse entlang einer Route verlaufen könnte, die vom Konrad-Adenauer-Platz über die Graf-Adolf-Straße hin zum Graf-Adolf-Platz übe
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, so rasch wie möglich zu prüfen, welcher Flächenbedarf mit welchen Nutzungsmöglichkeiten im Gebäude des Landesarchives an der Mauerstraße durch die Landeshauptstadt Düsseldorf gedeckt werden könnte.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Gestaltungsvorschläge der insbesondere vom Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung am 22.05.2013 beauftragten Architekturbüros sowie weitere Vorschläge für die Bebauung des Kö-Bogens II, Baufeld IV, in einer öffentlichen Veranstaltung für Politik und interes
Antrag: Die Fraktionen von FDP und CDU beantragen, dass der Platz zwischen der Tuchtinsel im Süden, dem Baufeld IV im Norden und den Übergängen zur Schadowstraße nach Osten und Westen den Namen „Jan-Wellem-Platz“ erhält.
Antrag: Der Rat bittet die Verwaltung, mögliche private Investoren bei ihrem Vorhaben, ein Public Viewing während der Fußball-WM 2014 an geeignetem Ort mit Rahmenprogramm anzubieten, zu unterstützen, indem innerhalb der Verwaltung bzw.