Anfrage: Welche schulbaulichen Maßnahmen werden in 2015 ausgeführt, differenziert nach– Planungsleistungen, – Aufgaben der Schulentwicklungsplanung,– Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen aus dem Masterplan Schulen
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt fordert die Verwaltung auf, eine dezernatsübergreifende Koordinierungsstelle für Lärmschutz (Lärmschutzbeauftragte/r) einzurichten (Konzeption gemäß Anlage 1).
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung gemäß der Empfehlung der Regierungspräsidentin, ein Risikomanagement einzuführen, das alle Ereignisse innerhalb und außerhalb der Verwaltung bewertet, die sich ungünstig auf die Zielerreichung der Landeshauptstadt auswirken können.
Anfrage: Was tut die Verwaltung konkret, um eine Gefährdung für Beschäftigte und Gäste des Cafés/Biergartens an den Kasematten wegen der schadhaften Elektrik zu verhindern?
Änderungsantrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, einen Kostenvergleich zwischen der Errichtung eines neuen Pavillons am Kamper Acker für die Nutzung als Café oder für vergleichbare gastronomische Zwecke und der Demontage, dem Transport und Wiederaufbau des Info-Pavillons auf dem
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt beauftragt die Verwaltung, sich bei der Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen, beim Ministerium für Inneres und Kommunales NRW, dem Finanzministerium NRW und dem Düsseldorfer Polizeipräsidenten dafür einzusetzen, dass eine Polizeidienststelle in der Düsseldorfer Al
Ergänzungsantrag zu Aufzählungspunkt 1 der Beschlussdarstellung (Hallenbad Oberkassel):
Es soll eine Kombination aus Hallenbad und Bürgerzentrum mit Räumen für die Bezirksvertretung und -verwaltung, Bürgersaal sowie weiteren städtischen Einrichtungen entstehen.
Ergänzungsantrag: Die Verwaltung wird gebeten, das bestehende Online-Serviceangebot um eine Melde-App (für Smartphones) zum Melden von Mängeln im Stadtbild zu ergänzen.
Änderungsantrag: Der Rat der Stadt beschließt, fünf Vertreterinnen/Vertreter für den örtlichen Beirat der gemeinsamen Einrichtung (Jobcenter) nach Hare-Niemeyer zu wählen. Die jeweiligen Vertreterinnen/Vertreter werden von den Fraktionen benannt.