Anfrage aus aktuellem Anlass: Was hat die Stadtspitze bereits unternommen, um den Erhalt des ärztlichen Notdienstes in der Notfallpraxis Düsseldorf mit acht Fachrichtungen dauerhaft zu sichern?
Änderungsantrag: Der Rat der Stadt beschließt, eine Vertreterin bzw. einen Vertreter der Elternschaft Düsseldorfer Schulen (EDS) und eine Schulformsprecherin bzw. einen Schulformsprecher zur ständigen Beratung in den Schulausschuss zu berufen.
Änderungsantrag: Der Rat der Stadt beschließt die Freigabe eines verkaufsoffenen Sonntagnachmittags in den Stadtteilen Altstadt, Stadtmitte und Carlstadt aus Anlass der Büchermeile und der Finalveranstaltung des Düsseldorf-Festivals am Sonntag, dem 27.09.2015.
Anfrage: Welche Ergebnisse konnten bei den Gesprächen mit dem Land NRW hinsichtlich der Nutzung der Bergischen Kaserne als Möglichkeit der Unterbringung von Bürgerkriegsflüchtlingen, Asylbewerberinnen und Asylbewerbern erzielt werden, und wurden auch weitere Standorte in Düsseldorf thematisiert bzw.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf spricht sich gegen Fremdenfeindlichkeit aus. Er lehnt jede Form von Ausgrenzung, Diskriminierung, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und religiösem Extremismus ab.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, eine bedarfsgerechte Ausweitung des gymnasialen Angebots sowie des Angebots für die Realschulen in die kurz- und mittelfristige Maßnahmenplanung aufzunehmen.