Anfrage: Wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (differenziert nach Fachbereichen) sind aktuell in der Stadtverwaltung in Flüchtlingsangelegenheiten involviert, wie hoch ist die Zahl der hierfür aufgewendeten Überstunden und welche Aufgaben werden derzeit aufgrund dieser Priorisierung zurückgeste
Anfrage: Was hat der Oberbürgermeister, auch in seiner Funktion als alternierender Aufsichtsratsvorsitzender, konkret unternommen, um die Lufthansa und ihre Tochtergesellschaften stärker an den Flughafen-Standort Düsseldorf zu binden und sie zu überzeugen, auch mit dem Verwaltungssitz von Eurowings i
Anfrage: Die Landeshauptstadt pflegt aktuell mit sechs Städten eine Partnerschaft und mit sieben weiteren eine Städtefreundschaft. Auch mit der Stadt Toulouse besteht seit vielen Jahren eine Städtefreundschaft, die in eine Städtepartnerschaft überführt werden soll.
Anfrage: Ende April 2015 hatte der Rat in einem Grundsatzbeschluss die IPM mit der Durchführung erster Schulbauprojekte beauftragt. Vier Monate sind seit Projektstart vergangen.
Anfrage: Welche Finanzmittel stellt der Bund den Ländern für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen zur Verfügung, und wie werden sie auf die Bundesländer aufgeteilt (Euro und Prozentangabe)?
Anfrage: Wie ist der aktuelle Sachstand zum 1.000-Bänke-Programm, welche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt, wie viele Maßnahmen sind für 2015 konkret geplant, und wie hoch sind die Ausgaben pro Stadtbezirk?
Änderungsantrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, einen Kostenvergleich zwischen der Errichtung eines neuen Pavillons am Kamper Acker für die Nutzung als Café oder für vergleichbare gastronomische Zwecke und der Demontage, dem Transport und Wiederaufbau des Info-Pavillons auf dem