Antrag: Bis zum Start des Schuljahres 2016/2017 soll mit allen unmittelbar Beteiligten eine auf den jeweiligen Schulstandort bezogene Vorgehensweise zur Poolbildung und der notwendigen Einzelbetreuungen erarbeitet und umgesetzt werden.
Anfrage: Welche Personalausstattung ist nach Stellenplan für die zehn Bezirksverwaltungsstellen vorgesehen, wie ist der derzeitige Besetzungsstand, und wo liegen krankheitsbedingte Ausfälle vor?
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt fordert die Landesregierung auf, an den nordrhein-westfälischen Schulen eine standardisierte und transparente Erhebung des Unterrichtsausfalls durchzuführen, diese regelmäßig fortzuschreiben und den Schulträgern zur Verfügung zu stellen.
Änderungsantrag (Änderungen sind fett gedruckt): Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf nimmt das vorliegende Konzept zur Aufnahme, Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen zur Kenntnis.
Änderungsantrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf fordert den Oberbürgermeister auf, mit der Personalvertretung einen Interessenausgleich in der Frage der Eingruppierung von neu einzustellenden städtischen Erzieherinnen und Erziehern sowie Kinderpflegerinnen und -pflegern herzustellen.
Änderungsantrag (Änderungen sind fett gedruckt): Die Verwaltung wird beauftragt, im Zuge der Aufnahme von Geflüchteten und den damit verbundenen Investitionen ein Maßnahmen- und Finanz-Controlling aufzubauen und regelmäßig dem Rat zu berichten.