Anfrage: Zu welchen finanziellen, zeitlichen und flächenmäßigen Bedingungen vermietet/verpachtet die Verwaltung den Ratskeller, und welche Gründe waren für die Vereinbarung dieser Konditionen ausschlaggebend?
Antrag: Der Rat beschließt, im städtischen Diversity-Management beim Gleichstellungsbüro ein besonders definiertes Arbeitsfeld Antisemitismus zu bilden mit der Funktion einer zentralen Beschwerde- und Koordinierungsstelle.
Änderungsantrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, die Errichtung einer weiterführenden Schule im Linksrheinischen ergebnisoffen zu prüfen.
Antrag: Der Rat beschließt, § 4 (2) der Richtlinien der Landeshauptstadt Düsseldorf für Kunst am Bau und im öffentlichen Raum vom 19. Mai 2017 wie folgt zu ergänzen:
Anfrage: Welche Leistungen für die Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger haben die freien Träger, Verbände, Institutionen und Initiativen in den letzten drei Jahren schwerpunktmäßig erbracht? Gliederung bitte nach Leistungsbereich, eingesetzten Finanzmitteln und tätiger Wohlfahrtsträger.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Deutschen Oper am Rhein ein Konzept für die Durchführung eines internationalen Symposiums mit namhaften Intendanten, Architekten/innen, und anderen Akteuren/innen zum Thema „Wie sieht