Anfrage: Hat es zur Sicherheitslage in der Silvesternacht 2017/2018 eine Nachbetrachtung von Stadt und ihren Ordnungs- und Sicherheitspartnern gegeben, wie sind die Ergebnisse, soll hierzu noch im zuständigen Fachausschuss berichtet werden, und weswegen wurde die durchgängige Einhaltung des Feuerwerk
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, eine aufgabenkritische Prüfung und Bewertung des städtischen Krisenmanagements zum Sturm Friederike vorzulegen.
Anfrage: Warum wurden die Fachgespräche Energie („Energie- und Klimagipfel“) mit Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Politik und Verwaltung in den vergangenen Jahren vom Oberbürgermeister nicht fortgesetzt?
Anfrage: Zu welchem Zeitpunkt trafen die irischen Landfahrer auf den Oberkasseler Rheinwiesen ein, wann genau erlangte der städtische Ordnungsdienst (OSD) Kenntnis hiervon, und wann setzte der OSD welche Schritte zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten um?
Anfrage: Besteht im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit oder der Kooperation mit der Polizei ein Frühwarnsystem, das Vorkommnisse wie z. B. das Eintreffen der irischen Wanderfahrer am 7.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, Planungen zum Ausbau eines Shared-Mobility-Systems vorzunehmen und hierfür bis Sommer 2018 ein „Gesamtkonzept Shared Mobility“ zu entwickeln, worin alle Schritte zum Ausbau der vernetzten Mobilität gebündelt und mit konkreten zeit
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in der Sitzung des Rates am 21. September 2017 einen detaillierten Bericht über alle Auswirkungen des Projekts „Verwaltung 2020“ zu geben.
Anfrage: Ist es zutreffend, dass der Oberbürgermeister ohne Beschluss des Integrationsrats, und ohne diesen darüber in Kenntnis zu setzen, Haushaltsmittel aus dem Produkt 54210000 – Öffentlichkeitsarbeit des Integrationsrats – abgezogen hat, und wenn ja, in welchen Jahren?