Anfrage: Welche Schulen verfügen über einen eigenen Schulgarten, und wie wird dieser für den Unterricht genutzt?
Welche Kosten entstehen für die Unterhaltung des Zentralschulgartens und der schuleigenen Gärten, und in welcher Höhe stehen Haushaltsmittel für diesen Zweck zur Verfügung?
Anfrage: Wie viele Wochenstunden arbeiten die Sekretärinnen und Sekretäre derzeit an den Grund- und weiterführenden Schulen in Düsseldorf?
Wann und warum wurden die Stundenkontingente zuletzt an den Arbeitsumfang angepasst?
Anfrage: Wie hoch ist die Zahl gemeldeter Mobbing-Attacken an Düsseldorfer Schulen, und wie bewertet die Verwaltung die Einschätzung, dass viele schulische Mobbing-Delikte nicht gemeldet werden?
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, in der ersten Sitzung nach den Sommerferien zur Einführung von LOGINEO NRW an den Düsseldorfer Schulen zu berichten und einen Ausblick auf die digitale Zukunft unserer Bildungseinrichtungen zu geben.
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, in eine der nächsten Sitzungen den Leiter des LVR-Zentrums für Medien und Bildung einzuladen und ihn über die Ausrichtung des ZMB sowie aktuelle Projekte berichten zu lassen.
Anfrage: Wie beurteilt die Verwaltung die mit dem Klimawandel einhergehenden Probleme an den Düsseldorfer Schulen?
Welche globalen Ziele und Maßnahmen leiten sich aus dem städtischen Klimaanpassungskonzept (KAKDUS) für die Düsseldorfer Schulen ab?
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, in eine der nächsten Sitzungen die Geschäftsführerin der Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH (ZWD) einzuladen und sie zu „Casa Blanka“, einem Dienstleistungsangebot u. a.
Anfrage: Konnte die kostenfreie Getränkeversorgung an den Düsseldorfer Schulen zwischenzeitlich ausgeweitet werden, und welche Schulen verfügen über Trinkwasserspender?
Anfrage: Welche vertraglichen Absprachen insbesondere zur Sicherheit und Pünktlichkeit bestehen zwischen Verwaltung und beauftragten Schulbusunternehmen, und inwieweit und durch wen wird die Einhaltung dieser Vereinbarungen überprüft?
Anfrage: Welche Veränderungen ergeben sich für die Angebote des gemeinsamen Lernens durch den Inklusions-Erlass vom 15. Oktober 2018?
Welche Auswirkung auf das Raumprogramm und auf die Anwendung der Düsseldorfer Schulbauleitlinie hat der ministerielle Erlass?