Anfrage: Welche Schulen engagieren sich in welchen außerschulischen ehrenamtlichen Projekten?
Wie beurteilt die Verwaltung die Bereitschaft von Unterstützern und Sponsoren, gemeinnützige Projekte dieser Art zu fördern und zu verstetigen?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt,
a) das hochwertige Ganztagsangebot und die zielkonforme Versorgungsquote von über 60 Prozent im Primarbereich weiterhin sicherzustellen,
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, in einer tabellarischen Übersicht darzustellen, wie viele Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler mit Erfüllung der Vollzeitschulpflicht in die Sekundarstufe II wechseln (differenziert nach Schuljahr, Schulform ggf.
Anfrage: Welche Erkenntnisse haben sich aus der Untersuchung des altlastenrelevanten Grundstücks an der Paulsmühlen- / Telleringstraße ergeben, und welche Auswirkung hat das Untersuchungsergebnis auf die Überlegung, am Benrather Standort einen Neubau für das Albrecht-Dürer-Berufskolleg zu errichten?
Anfrage: Nach welchen pädagogischen Konzepten werden aus dem Ausland zugezogene schulpflichtige Kinder und Jugendliche, die die deutsche Sprache nicht beherrschen, unterrichtet, und hat die gestiegene Anzahl asylsuchender Familien aus unterschiedlichen Sprachräumen Auswirkungen hierauf?
Anfrage: Wie beurteilt die Verwaltung eine Neubauplanung des Albrecht-Dürer-Berufskollegs am Standort Paulsmühle, und liegen bereits Ergebnisse der angekündigten Bodenuntersuchungen vor?
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, in einer der nächsten Sitzungen des Schulausschusses die neue Leitung des CCB (Competence Center Begabtenförderung) einzuladen, damit diese sich und die Planungen des CCB vorstellt.
Anfrage: Wie viele Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden im Schuljahr 2013/2014 an welchen Gymnasien unterrichtet, und aus welchen Gründen erfolgte eine Zuweisung der Schülerinnen und Schüler an diese Schulform?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, einen Bericht über das Anmeldeverfahren zur ersten Sekundarschule vorzulegen. Hierbei soll insbesondere dargestellt werden, ob und vor allem wie der Auflage der Bezirksregierung Düsseldorf über den Nachweis der Leistungsheterogenität entsprochen wurde.
Anfrage: In welchem Umfang haben 2012 Klassenfahrten und Wandertage der Düsseldorfer Schulen stattgefunden, und aus welchen Gründen sind ggf. vorgesehene Schulfahrten ausgefallen?