Anfrage: Schulentwicklungsplanung für die Grundschulen

Constanze Mucha
Sitzung am 26.08.2014
Constanze Mucha
Anfrage:
  1. Wie ist der aktuelle Sachstand an den acht Grundschul-Standorten (Ratsbeschluss vom 10. April 2014 zur Erweiterung der Zügigkeiten, Verlegung von Schulstandorten und Herbeiführung der Ausführungs- und Finanzierungsbeschlüsse, Vorlage 40/18/2014), welche Auswirkungen werden für das laufende Schuljahr erwartet?
  2. Wie beurteilt die Verwaltung die Personalsituation an den Düsseldorfer Grundschulen (Lehrkräfteanzahl, Schulleitungen), welche Planungen bestehen, freie Stellen zu besetzen?
  3. Sieht die Verwaltung einen Handlungsbedarf, zusätzliche Plätze an weiteren Grundschulen zu schaffen, wenn ja, mit welcher zeitlichen Perspektive?
Begründung:

Im April 2014 hat sich der Rat mit der demografischen Entwicklung der Landeshauptstadt beschäftigt und die Verwaltung in einem ersten Schritt beauftragt, dem erwarteten Anwachsen der Schülerzahlen im Grundschulbereich Rechnung zu tragen. Das beschlossene Maßnahmenpaket mit einem Volumen von rund 14,7 Millionen Euro soll helfen, dem gestiegenen Raumbedarf zu entsprechen und die Unterrichtssituation zu verbessern. Die demografische Entwicklung bedingt aber auch, dass die Anzahl der Lehrkräfte angepasst wird und freie Leitungsstellen besetzt werden.

Mit unserer Anfrage möchten wir in Erfahrung bringen, welche Auswirkungen der vorgenannte Beschluss für das Schuljahr 2014 / 2015 hat, wie sich die personelle Situation an unseren Grundschulen darstellt und wo zusätzlicher Handlungsbedarf gesehen wird.