Anfrage: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zu entwickeln, das darstellt, wie in künftigen Bauleitplanverfahren der Anteil von Flächen für Pflegeeinrichtungen deutlich erhöht werden kann.
Anfrage: Wann und mit welchem Ergebnis wurden die betroffenen Nachbarkommunen, die linksrheinische Bezirksvertretung und die Bürgerschaft in den beauftragten Planungsprozess eingebunden?
Anfrage: Wann und auf wessen Veranlassung haben Gespräche zwischen den Stadtverwaltungen in Düsseldorf und Neuss sowie der IHK Düsseldorf zur Idee der Hafenbrücke stattgefunden, und welche Ergebnisse erbrachte dieser Austausch?
Anfrage: Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss beauftragt die Verwaltung, in der nächsten Sitzung des Ausschusses über die verkehrstechnischen Einrichtungen der Landeshauptstadt zu berichten.
Anfrage: Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss beauftragt die Verwaltung, in der Sitzung des Ausschusses am 5. Mai 2020 über den Umsetzungsstand des beauftragten Radschnellwegs für den Düsseldorf Süden (Radschnellweg Rhein) zu informieren.
Anfrage: Was hat den Oberbürgermeister aktuell veranlasst, die Verwaltung um Vorlage eines Nutzungskonzepts für das Gebäude des Kulturbahnhofs Eller zu bitten, warum wurde die Politik in die Entscheidung nicht eingebunden, und welchen Gremien wird das Konzept wann vorgelegt?
Anfrage: Der Rat fordert die Verwaltung auf, seinen Beschluss vom 18. Mai 2017 umzusetzen (01/ 144/2017) und bis zur Ratssitzung am 18. Juni 2020 ein Konzept für die zukünftige Nutzung des Hofgärtnerhauses sowie für das Vergabeverfahren vorzulegen.
Anfrage: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf verurteilt jegliche Form von Beleidigung, Herabsetzung, Hass und Gewalt in Worten und Taten gegen Rettende, Helfende und Menschen mit öffentlichen Aufgaben.
Anfrage: Welche Konsequenzen zieht die Verwaltung aus der erfolglosen Bewerbung um Fördermittel für das Projekt „Haus der Kulturen“ beim Wettbewerb „Soziale Integration im Quartier“, welche Schritte plant sie zur Information und Einbeziehung von Politik und Öffentlichkeit zum weiteren Verlauf des Pro
Anfrage: Die CDU-Ratsfraktion beobachtet mit Sorge, dass in Düsseldorf immer mehr Ateliers und Atelierwohnungen verdrängt werden und sich dadurch die Situation für Künstlerinnen und Künstler verschlechtert.